Iran Air Flight 655 | |
---|---|
![]() Airbus A300B2-203 EP-IBU der Iran Air auf dem Flugplatz Lemwerder, 1987 | |
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | Abschuss |
Ort | Persischer Golf |
Datum | 3. Juli 1988 |
Todesopfer | 290 |
Überlebende | 0 |
Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | ![]() |
Betreiber | ![]() |
Kennzeichen | EP-IBU |
Abflughafen | ![]() |
Zwischenlandung | ![]() |
Zielflughafen | ![]() |
Passagiere | 275 |
Besatzung | 15 |
→ Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
Iran-Air-Flug 655 (IR655) war ein Linienflug der Iran Air von Teheran über Bandar Abbas nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Am 3. Juli 1988 wurde diese Route von einem Airbus A300B2 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen EP-IBU geflogen. Die Maschine wurde auf der zweiten Teilstrecke des Fluges über dem Persischen Golf nahe Qeschm von der Besatzung des US-Kriegsschiffs Vincennes abgeschossen, wobei alle 290 Menschen an Bord getötet wurden. Nach Angaben der US-Regierung war das Flugzeug vom Aegis-Kampfsystem fälschlicherweise als eine angreifende feindliche F-14 Tomcat identifiziert worden.
Es handelt sich um den schwersten Unfall eines Flugzeugs des Herstellers Airbus, den opferreichsten Flugzeugabsturz in Iran und zählt zu den zehn schwersten Zwischenfällen der Zivilluftfahrt.